Marillenkuchen oder einfach nur Blechkuchen sollte es werden. Und den Blechkuchen bitte möglichst rasch, damit ich mehr Zeit für all die vielen Dinge hab, die noch zu tun sind! Und das sind eine Menge Dinge. Nun denn -...Read More

Essen und Trinken
Marillenkuchen oder einfach nur Blechkuchen sollte es werden. Und den Blechkuchen bitte möglichst rasch, damit ich mehr Zeit für all die vielen Dinge hab, die noch zu tun sind! Und das sind eine Menge Dinge. Nun denn -...Read More
Gestern hab ich wieder mal seit längerer Zeit, Buchteln gemacht. Buchteln? Ja, so wird das bei uns genannt. Bei uns in der Steiermark heissen sie Buchteln. Im wiener Raum wie auch in Oberösterreich wird man eher Wuchteln finden. Ist im...Read More
Fliederblüten Sirup lässt sich ganz einfach selber machen. Grade jetzt im zeitigen Frühjahr blüht noch nicht gar so viel im Garten. Was man April-Mai findet an Blüten, ist auf alle Fälle der Flieder. Die Fliederblüten sind mittlerweile sehr vielseitig an...Read More
Wenn möglich essen wir gerne selbst gemachte Aufstriche aufs Brot. Gerade im Frühjahr ist die Freude auf die ersten frischen Kräuter wie Brennessel und co riesig. Ganz flott geht so ein Aufstrich mit einer Kräuter-Paste. Diese kann man sehr gut...Read More
Grün grün grün ist meine Lieblingsfarbe - zumindest nach dem Winter liebe ich die grünen Triebe auch von Brennessel und co am allermeisten. Heute haben wir die allerersten Brennesselspitzerln geerntet und gleich zusammen mit Bärlauch zu einer feinaromatischen Brennessel...Read More
Der Bärlauch wächst am allerbesten in Auen und an Wassernähe in Laubwäldern. Die Erntezeit ist aufgrund der jeweils herrschenden unterschiedlichen Wetterlage auch nicht genau zu bestimmen. So in etwa ab Mitte März bis Mai kann der Bärlauch zu finden sein. ...Read More
"wohl kein Kraut der Erde ist so wirkasam zur Reinigung von Magen, Gedärmen und Blut wie der Bärlauch. Ewig kränkelnde Leute, mit Flechten, Wißen und Ausschlägen versehen, die Skrofulösen und die Bleichsüchtigen sollten den Bärlauch verehren wie Gold. Die jungen...Read More
Die Zeit der Fülle im Garten geht auch an den wunderbaren Hollerbeeren und Birnen nicht vorüber. Beide sind normalerweise um die gleiche Zeit reif und bieten sich somit wunderbar für eine Vermählung in Form eines leckeren Holler-Birnen-Kompott an. "Wer einen...Read More
Und weil wir schon so ein Glück haben und dermassen gschmackigen, himmlischen Honig aus eigener Ernte haben, nutzen wir ihn auch für den Himmlischen Honighupf. Weshalb sollte ich Zucker kaufen wenn wir doch Honig daheim haben? Oftmals wird gefragt, wie...Read More
[ngg_images source="galleries" container_ids="1" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="20" number_of_columns="0" ajax_pagination="0" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"] Heute hab ich wieder eines unserer Lieblingsgerichte gekocht. Putengschnetzeltes (geht auch mit Huhn) mit einer Kokos-Curry-Ananans-Safran Sauce. ...Read More